10. Dez 2009
In Ramogi, einem feuchten Dorf im östlichen Uganda, 20 Minuten von der Grenze zu Kenya entfernt, sitzen 16 amerikanische Studenten im Kreis im Schatten einer Strohhütte. Bereits seit einem Monat sind…
Amy Klein
10. Dez 2009
Die Bedeutung Otto Graf Lambsdorffs als FDP-Politiker, der mit prägnanten Auftritten im Bundestag, als Wirtschaftsminister unter den Kanzlern Helmut Schmidt und Helmut Kohl, immer wieder aber auch…
Andreas Mink
10. Dez 2009
Die Juden Osteuropas sind klar aus ihrem Schattendasein herausgetreten. Als vor 20 Jahren der Kalte Krieg mit dem Fall der Berliner Mauer, der Samtenen Revolution in der Tschechoslowakei und dem…
Ruth Ellen Gruber
10. Dez 2009
Was haben Minarette von Moscheen und das koschere Schächten gemeinsam? Beide sind in der Schweiz, einem freien, liberalen, säkularen und demokratischen Land, verboten.
Dass in der Schweiz eine klare…
10. Dez 2009
Vom Flughafen Ben Gurion aus erreicht man auf der Strasse Nr. 443 das Landschaftsreservat Neot Kedumim in rund zehn Minuten. Wer aus der anderen Richtung von Jerusalem kommt, braucht etwa doppelt so…
Jacques Ungar
10. Dez 2009
In Hebron, 32 Kilometer südlich von Jerusalem in der Westbank gelegen, bescheint die bleiche, aber freundliche Dezembersonne eine surrealistische Szene. Neben den rund 160 000 sunnitischen Muslimen…
Jacques Ungar
03. Dez 2009
Die Geschichte der Uhr «Marie Antoinette», von welcher Experten sagen, sie sei die wertvollste der Welt, klingt wie ein Märchen. Fertiggestellt wurde die «Marie Antoinette» im Jahr 1827, also erst…
Mirjam Buschor