22. Jul 2011
Am Mittwoch vergangener Woche hat die Polizei im New Yorker Stadtteil Borough Park die zerstückelten Überreste des achtjährigen Leiby Kletzky entdeckt und Levi Aron, den Mörder des Jungen, verhaftet…
Andreas Mink
22. Jul 2011
Interessante Ergebnisse offenbart eine kürzlich veröffentlichten Studie «Identity à la Carte», die sich mit Dingen wie der jüdischen Identität, Zugehörigkeit und Teilnahme am jüdischen Leben in der…
Ruth Ellen Gruber
22. Jul 2011
Die Schweizer Presse- und Meinungsfreiheit wurde vor und insbesondere während des Zweiten Weltkrieges durch notrechtliche Beschlüsse des Bundesrates eingeschränkt. Grund dafür waren die insgesamt…
Donato Raselli
22. Jul 2011
Sie war 1977 erst die zweite Frau, die mit einem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet wurde, und der Weg dorthin war für Rosayln Sussman Yalow steinig. Geboren 1921 in New York als Tochter des…
15. Jul 2011
Immerhin 15 der angeschriebenen Schweizer Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitiker beantworteten die Frage von tachles, ob die Schweiz in der Uno-Generalversammlung «Ja» oder «Nein» sagen solle,…
Gisela Blau
15. Jul 2011
Für eine Woche war die österreichische Hauptstadt Wien auch die Hauptstadt des jüdischen Sports. Vom 5. bis zum 13. Juli fanden die 13. Europäischen Maccabia-Spiele (EMG) in der Kapitale an der Donau…
Daniel Zuber
15. Jul 2011
Nachdem das 60-Jahr-Jubiläum des Schweizer Kinderhilfswerks Kiriat Yearim im März im KKL Luzern mit einer grossen Benefizgala begangen wurde, fanden vergangene Woche die Feierlichkeiten im Kinderdorf…