22. Apr 2010
Alles geschah fast über Nacht. Es war Anfang September 1939, und die Besetzung Polens durch die Nationalsozialisten war noch eine Spekulation. Keine Zeitungen erreichten das kleine galizische Dorf…
Ran Shapira
22. Apr 2010
Heute gilt er als einer der wichtigsten und teuersten Maler der Gegenwart. Nun widmet ihm das Centre Pompidou in Paris eine Ausstellung. Freuds Maxime spiegelt sich in jedem Exponat: Ein Porträtbild…
22. Apr 2010
Hat man Ex-Richter Richard Goldstone, seit der Publikation seines Uno-Berichts über die Rolle Israels und der Hamas im Gaza-Krieg in weiten israelischen und jüdischen Kreisen alles andere als beliebt…
22. Apr 2010
Alles andere als ein klarer Sieg des derzeitigen sozialdemokratischen österreichischen Präsidenten Heinz Fischer bei den Wahlen vom Sonntag wäre eine Riesenüberraschung. Die Hauptrivalin des 71…
Ruth Ellen Gruber
22. Apr 2010
Die ersten zwei Jahre der ersten Kadenz von Premier Binyamin Netanyahu glichen dem ersten Jahr seiner jetzigen, zweiten Kadenz auf erstaunliche Weise: Ruhe an der Sicherheitsfront, wirtschaftlicher…
22. Apr 2010
Gemäss Zahlen und Schätzungen des Magazins «The Economist» und des Internationalen Währungsfonds wuchs die israelische Wirtschaft im letzen Viertel des Jahres 2009 trotz globaler Krise um 4,8 Prozent…
Jacques Ungar
15. Apr 2010
von L. Joseph Heid
In der Septemberausgabe der Wiener «Jüdischen Presse» war 1896 zu lesen: «Die Bombe ist geplatzt. Man wollte es verhüten – vergebens. Es musste so kommen.» Diese Zeilen stammen…