27. Mai 2010
M’bala M’bala macht seit Jahren antisemitische Äusserungen und Witze über Juden. Dabei betont er allerdings immer wieder, dass es in seinem Kampf gegen den Zionismus keinen Antisemitismus gäbe. In…
27. Mai 2010
In den Streit um drei sogenannt nachrichtenlose Konten des ungarisch-jüdischen Dramatikers Franz Molnar (1878–1952) bei Schweizer Banken ist Bewegung bekommen (vgl. tachles 19/10). Der für Guthaben…
Andreas Mink
27. Mai 2010
Unter dem Titel «Israel Mitglied bei der OECD» sagte der frühere Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergeber, in einer Kolumne bei Radio Suisse Romande, Lausanne, im Morgenjournal vom 17. Mai:
«Israel…
27. Mai 2010
Nicht einmal in der Petition, mit der 330 Unterzeichnende den Bundesrat aufriefen, sich der Aufnahme Israels in die europäische Wirtschaftsoganisation OECD zu widersetzen, wurde ein Boykott…
Gisela Blau
27. Mai 2010
Im Jahr 2008 organisierte der Verein Jewish Medical Ethics in Switzerland (JMEC) eine Konferenz zu einer Vielzahl ethischer und rechtlicher Probleme rund um die Themenbereiche Lebensbeginn und…
Daniel Zuber
27. Mai 2010
Fortschritte in der modernen Medizin ermöglichen es in zunehmendem Masse, die Zukunft steuerbar oder zumindest prognostizierbar zu machen. Gesundheits- beziehungsweise Krankheitsverläufe können…
Daniel Zuber
27. Mai 2010
Diese Probleme haben bereits endemische Ausmasse angenommen: Allein von Diabetes werden bis zum Jahre 2030 etwa 360 Millionen Menschen betroffen sein. Jeder, der einmal vor einer wichtigen Prüfung…