02. Sep 2011
Am vergangenen Sonntag war der ehemalige Bundesrat Joseph Deiss Gesprächspartner in der Sendung «Sternstunden» des Schweizer Fernsehens. Deiss, der am 14. September 2010 das Amt des Präsidenten der…
02. Sep 2011
Die Grenze zu Ägypten befand sich auch Ende August im besonderen Fokus der israelischen Sicherheitskräfte. Hochalarm herrschte vor allem auf der Halbinsel Sinai, wo die ägyptische Armee während der…
Gisela Dachs
02. Sep 2011
Der Tel Aviver Busbahnhof taucht Menschen aus der ganzen Welt in sein grelles Neonlicht. Filipinos, Inder und Äthiopier verstopfen die Gänge, die der graue Betonblock in alle Richtungen auswirft…
Steffi Unsleber
02. Sep 2011
Warum hat die Protestbewegung das Wort «Besetzung» mit einem Bann belegt? Weil die Benutzung dieses Wortes die Zahl der Demonstranten drastisch reduzieren würde. Es würde Unstimmigkeiten auslösen und…
Alon Idan
02. Sep 2011
Casino. Wie soll der Ehrgeiz gewertet werden, mit dem jüdische Milliardäre aus der ehemaligen Sowjetunion an die Spitze europäischer jüdischer Organisationen drängen? Der positive Aspekt: Sie wollen…
Gisela Blau
02. Sep 2011
Tunesien und Ägypten stellen ein beredtes Beispiel dafür dar, dass der Volkswille und seine permanente Präsenz auf der Strasse eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für den Fall eines…
Behrouz Khosrozadeh
02. Sep 2011
Mehr als 600 Kandidaturen seien bereits angemeldet worden, sagt Alexander Zanzer in Brüssel. Der 46-jährige ist nach eigenen Aussagen unbezahlter Volontär des Brüsseler Büros der Europäisch-jüdischen…