08. Jul 2011
Eigentlich würde Yossi Alpher eine von Erfolg gekrönte, bilaterale Verhandlung zwischen Israel und den Palästinensern jedem anderen Vorgehen vorziehen. Doch der israelische Sicherheitsexperte glaubt…
Gisela Blau
08. Jul 2011
Anfang Woche wurde allerorten in den USA die Erklärung vom 4. Juli 1776 verlesen, mit der die 13 amerikanischen Kolonien ihre Unabhängigkeit von der britischen Krone verkündet haben. Da ist gleich…
Andreas Mink
08. Jul 2011
In Buenos Aires stehen dieser Tage gleich mehrere jüdische Politiker im Zentrum des politischen Geschehens. Einer von ihnen ist der Rabbiner Sergio Bergman, welcher auf Vorschlag des amtierenden…
08. Jul 2011
Als kleiner Junge ging Richard Serra oft den Strand entlang. Das war in San Francisco. «Richard der Künstler», wie ihn seine Mutter früh nannte, war irritiert. Er empfand einen unerklärlichen…
Katarina Holländer
08. Jul 2011
Die wohl bekannteste Arbeit des israelischen Künstlers Micha Ullman findet sich auf dem Berliner Bebelplatz. Mit einer in den Boden eingelassenen Installation erinnert Ullman höchst eindrücklich an…
07. Jul. 2011
Was sind Mythen und inwiefern prägen sie unser Selbstverständnis, unsere Sichtweise auf Geschichte und Gegenwart? Welche Mythen gibt es im Judentum und trägt die Geschichte von Moses die Attribute…
01. Jul 2011
Rund 30 Meter über unseren Köpfen drehen die Flügel der Windturbine Simcha Zeira mit einer Spannweite von 27 Metern auf dem Hügel Bnei Zfat («die Söhne von Zfat») mit ruhiger Eleganz ihre Runden, um…
Jacques Ungar