11. Mai 2012
Sein Tod kam unerwartet: Noch 24 Stunden vor seiner Beerdigung vertrat Ralph Weill am Sonntag und Montag die Exekutive von B’nai B’rith in Brüssel, wo Freunde ihn in guter Verfassung erlebten. Bis…
Valerie Wendenburg
11. Mai 2012
Zur Wahl für das Amt eines Mitglieds der Geschäftsleitung (GL) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) stellen sich drei sehr verschiedene Männer. Gemeinsam ist ihnen, dass sie nach…
Gisela Blau
11. Mai 2012
Willkür der Verbindlichkeit. Denker sind einsame Menschen. Auch wer sie gut kennt, findet den Zugang oft nicht direkt, muss Umwege nehmen und scheitert vielleicht dennoch. Denker sind unangenehme…
Yves Kugelmann
11. Mai 2012
Der deutsche Dramatiker Rolf Hochhuth («Der Stellvertreter») ist nach einem Eklat am vergangenen Samstag aus der Akademie der Künste ausgetreten. Während einer Diskussion um das umstrittene Israel…
11. Mai 2012
Schon am Mittwoch ging Israel auf Distanz und beurteilte die neue Situation durch eine vorwiegend kritische Brille. Knessetsprecher Reuven Rivlin (Likud) etwa warnte vor der Gefahr, dass die neuen…
Jacques Ungar
11. Mai 2012
Der «arabische Frühling»? Shalom Cohen nennt die Reihe von Aufständen und Befreiungsbewegungen, die seit Ende 2010 mehrere arabische Staaten erfasst haben, anders: «islamisches Erblühen». Am Schluss…
11. Mai 2012
Vielleicht besitzt eine Gemeinde wie Frankel Leó den Schlüssel zur jüdischen Zukunft in Ungarn. «Mein Gatte und ich bauen eine jüdische Gemeinde und eine Synagoge auf», sagt Rebbezen Linda Ban, «doch…
Ruth Ellen Gruber