22. Jun 2012
Der Architekt Sir Peter Cook schrieb über seinen Kollegen: «Es gibt nur wenige Architekten, die Zvi Hecker ebenbürtig sind, was ihren dynamischen Einsatz und ihre Unabhängigkeit betrifft. Sein…
Katja Behling
22. Jun 2012
von Andreas Schneitter
Auch Kartoffeln können politisch sein. Gegenwärtig sind die biederen Knollengewächse die letzten Artikel israelischer Herkunft, die die Migros noch in ihrem Sortiment führt…
Andreas Schneitter
22. Jun 2012
Am Schicksal der christlichen Minderheiten werde sich die Zukunft der arabischen Länder entscheiden, sagte Habib C. Malik. Damit meint der amerikanische Historiker und Kulturwissenschaftler auch sich…
Andreas Schneitter
22. Jun 2012
Auf Einladung der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA) beider Basel gastierte der gegenwärtig grösste Spezialist für die jüdische Aufklärung, «haskala», Shmuel Feiner im Gemeindesaal der…
Fabio Luks
22. Jun 2012
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) verfügen über eine Abteilung, die weltweit in dieser Form wahrscheinlich ihresgleichen sucht: Die Abteilung für «lone IDF-soldiers», für sogenannte …
Jacques Ungar
22. Jun 2012
Am Vormittag des 24. Juni 1922 verfolgte ein Automobil das Cabriolet, in dem Walther Rathenau (1867–1922) sass. Der Politiker war auf dem Weg von seinem Haus in der Königsallee im Berliner Grunewald…
Katja Behling
22. Jun 2012
Dem verheissungsvollen Titel zum Trotz: Die Ausstellung «Arthur Schnitzler. Affairen und Affekte» aus Anlass des 150. Geburtstags des jüdischen Arztes und Schriftstellers im Museum Strauhof in Zürich…
Edi Goetschel