25. Mai 2012
Es war wie immer der Abend der grossen Worte. Im Publikum sassen mehr als 400 Personen, darunter zahlreiche Würdenträger aus Politik und Diplomatie sowie die Spitzen nicht jüdischer…
Gisela Blau
25. Mai 2012
Eingekerkert im Gefängnis von Bellinzona und verhört von der Bundeskriminalpolizei in Lugano: Der angesehene Zürcher Herzspezialist Max Jäger, Professor mit Ehrendoktortitel, versteht die Welt nicht…
Hannah Einhaus
25. Mai 2012
Die Briefe, die sich Jacob Taubes und Carl Schmitt wischen 1955 und 1980 schrieben, können als ein Paradebeispiel für das Funktionieren eines wirklichen Liberalismus gesehen werden. Der Briefwechsel…
Cord Riechelmann
25. Mai 2012
TACHLES: Als talentierte Köchin lassen Sie andere Menschen an Ihrer Leidenschaft teilhaben und publizieren wöchentlich Rezepte und Kochtipps. Woher rührt Ihr Interesse an der Zubereitung von Speisen…
Valerie Wendenburg
25. Mai 2012
Roman Polanskis Film über Alfred Dreyfus, der den originellen Titel «D» trägt, bringt das gleiche Team wieder vor die Kamera, das 2010 den preisgekrönten Film «The Ghost Writer» produziert hat…
Ruta Kupfer
24. Mai. 2012
Berthold Rothschild ist Psychiater und Psychoanalytiker in Zürich. Mit radio tachles diskutiert er über Religion, Glaube und den Gottesbegriff, gerade auch aus jüdischer Sicht. Ist Glaube eine…
24. Mai 2012
Offenbar bereitet die israelische Regierung eine Massenrückschaffung von Flüchtlingen in ihre südsudanesische Heimat vor. Nächste Woche will Generalstaatsanwalt Yehuda Weinstein Medienberichten…