07. Dez 2012
Die 85-jährige Wladyslawa Dudziak war von Polen nach New York geflogen worden, um Rozia Beiman zu treffen, die sie vor über einem halben Jahrhundert vor den Nazis gerettet hatte. Während des Zweiten…
Chavie Lieber
07. Dez 2012
Green Lantern, in den siebziger und achtziger Jahren im deutschsprachigen Raum auch als «Grüne Leuchte» bekannt, ist eine der populärsten Superheldenfiguren. Im Gegensatz zu anderen Helden dieses…
Julian Voloj
07. Dez 2012
Es ist nicht falsch zu sagen, dass es an jüdischen Feiertagen immer
darum geht, einen Aspekt der Erfahrung der jüdischen Existenz wieder zu erleben. Kann es aber auch sein, dass
Chanukka, welches…
Eva Pruschy
07. Dez 2012
Jacob Joseph Lew fällt in Washington bereits dadurch auf, dass er so unauffällig ist. Der 57-Jährige gibt kaum Interviews, tritt betont zurückhaltend auf und hält seine persönliche Sphäre bedeckt. So…
Andreas Mink
06. Dez 2012
Ausserhalb der USA mag es absurd erscheinen, aber mitten im Streit um den Absturz der Nation in den «fiskalischen Abgrund» finden die Medien zunehmend Raum für Spekulationen um die politische Zukunft…
06. Dez 2012
Nach dem Ende der gut dreistündigen Unterredung mit Angela Merkel in Berlin nannte der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu am späten Mittwochabend die Bundeskanzlerin eine «echte Freundin…
06. Dez 2012
Im Verlauf eines Interviews am Dienstag mit dem argentinischen TV-Senders C5N verglich der ekuadorianische Staatspräsident Rafael Correa den Bombenanschlag im Jahre 1994 gegen das jüdische…