25. Sep 2013
Der Vater des österreichischen Übersetzers, Lyrikers und Essayisten Erich Fried starb 1938 an den Folgen eines «Verhörs» durch die Gestapo. Erich Fried emigrierte daraufhin nach London, wo er bis zu…
Daniel Zuber
25. Sep 2013
Der jüdische Dachverband Frankreichs hat sich über die Aussagen des früheren Premierministers der Regierung Sarkozy, François Fillon, zu einer möglichen Allianz mit dem rechtsextremen Front National …
25. Sep 2013
Als 1934 Frontisten gegen die «unschweizerische» Pfauenbühne hetzten, kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei, fast 100 Verhaftungen wurden vorgenommen. Im November desselben…
Thomas Blubacher
25. Sep 2013
Trauer, Angst, gleichzeitig aber auch Gottvertrauen und unerschütterlicher Optimismus – diese Gefühlsdemonstrationen beherrschten diese Woche die Szenen in Jerusalem, in ganz Israel, aber auch in der…
Jacques Ungar
25. Sep 2013
Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew ist seit 2003 im Amt, und allgemein wird erwartet, dass er in ein paar Wochen wiedergewählt wird. Das würde die Führungsposition des Alijew-Clans ins…
Cnaan Liphshiz
25. Sep 2013
Andacht und Stille seien die Basis des religiös-liberal geprägten Gottesdienstes gewesen, die der Autor (vgl. tachles Nr. 37, «Laute Andacht») in seiner Jugend erleben durfte. Von dem sei an diesem…
Jacques Ungar
25. Sep 2013
50 Millionen Franken pro Jahr sollen die fünf anerkannten Religionsgemeinschaften im Kanton Zürich weiterhin für ihren Einsatz in den Bereichen Bildung, Soziales und Kultur vom Staat bekommen. Die…
Gisela Blau