21. Feb 2014
Noch wenige Tage vor der Befreiung von Paris liessen die Nazis Transporte mit jüdischen Kindern vom Sammellager Drancy nach Auschwitz abfahren. Und sie sandten SS-Männer aus Berlin, um den…
Gisela Blau
21. Feb 2014
Zahlreiches Publikum war in den Gemeindesaal der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) gekommen, um sich den Dokumentarfilm «Bomben für meinen Feind» anzuschauen, der den schicksalhaften Weg von Edith…
Fabio Lutz
21. Feb 2014
Ärger. Der weltberühmte israelische Historiker Saul Friedländer braucht keine Verteidiger. Sein Ruf ist für immer gefestigt, seine wissenschaftliche und persönliche Integrität unbestritten. Umso…
Gisela Blau
21. Feb 2014
Ende Januar wählte die Schweizer Junge SVP den 24-jährigen Luzerner Anian Liebrand zu ihrem neuen Präsidenten. Seither reisst die Kritik an diesem – gemäss der SVP-nahen Basler Zeitung – «seltsamen…
Hans Stutz
21. Feb 2014
Die linke französische Tageszeitung «Libération» durchlebt eine schwere Krise; im letzten Jahr machte sie eine Million Verlust, und die Zahl ihrer Leser sank um satte 15 Prozent. Auch ihr einstiger…
21. Feb 2014
Der Debütroman «Eine Nacht, Markowitz» von Ayelet Gundar-Goshen wurde 2012 mit dem renommierten Sapir-Preis für das beste
Debüt Israels ausgezeichnet. Gundar-Goshen greift in ihrem Roman…
[ta]
21. Feb 2014
Steht das amerikanische Judentum vor einer demografischen Katastrophe? Höchstwahrscheinlich schon, wenn man den Worten Glauben schenkt, die der israelische Aussenminister Avigdor Lieberman diese…
Jacques Ungar