31. Mär 2014
Nationalistische, der Siedlerbewegung in Israel nahestehende Kreise werfen der Zeitung «Haaretz» vor, zu versuchen, ihre politischen Rivalen zu beschmutzen und schliessen nicht aus, das Blatt wegen…
31. Mär 2014
Vor tausenden jubelnden Anhängern erklärte sich der türkische Regierungschef Tayyip Erdogan am Sonntagabend zum Sieger in den Lokalwahlen, die unter anderem als Test für seine Position angesichts von…
31. Mär 2014
Unter den grossen jüdischen Stiftungen der USA zeichnet sich die «Charles and Lynn Schusterman Family Foundation» (SFF) durch einen Fokus auf Innovation und Offenheit aus. In den Genuss dieser…
28. Mär 2014
Der Verein Lifeline sammelte Mitte März in Zürich Kinder-, Damen- und Herrenkleider, Bettwäsche und Handtücher sowie Spielsachen und Malutensilien. Diese praktischen Dinge sollen die schwierige…
28. Mär 2014
Die Expertin für Antisemitismus und Antizionismus in der Schweiz, Christina Späti, ist zur Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg ernannt worden. Geboren 1971 in Zürich,…
Valerie Wendenburg
28. Mär 2014
Am Montag hat ein New Yorker Gericht fünf Ex-Angestellte von Bernard Madoff der Mithilfe an dessen Milliardenbetrug schuldig gesprochen. Kurz zuvor hatte der 75-Jährige der Website Politico in seiner…
Andreas Mink
28. Mär 2014
Das Jüdische Museum München zeigt die Ausstellung «Smiling at you» mit Werken der Künstlerin Sharone Lifschitz. Seit der Jahrtausendwende hat Lifschitz ein überzeugendes Werk zu den Themen Erinnerung…
Valerie Wendenburg