20. Dez 2013
Zu Beginn der sechziger Jahre erlebte die Bevölkerung, wie die Verbrechen Joseph Stalins, von seinem Nachfolger in der berühmten Geheimrede pauschal aufgelistet und von einzelnen Opfern mit Gulag…
Regula Heusser-Markun
20. Dez 2013
Angesichts des dritten Kriegswinters in Syrien stellt die Schweiz weitere fünf Millionen Franken für die Not leidenden Opfer des Konflikts zur Verfügung. Damit sollen die Winterprogramme des Uno…
20. Dez 2013
Rund 250 Synagogen in 30 Ländern hat der im US-Bundesstaat Oklahoma lebende Louis Davidson bisher besucht und fotografisch auf seiner Website dokumentiert.
Die Zahl 360 in der Internetadresse…
20. Dez 2013
Anfang Woche haben die 5000 Mitglieder der American Studies Asso
ciation (ASA) mit grosser Mehrheit den Boykott
höherer Bildungsanstalten Israels beschlossen. Der Verband repräsentiert Historiker…
Andreas Mink
20. Dez 2013
Tachles: Pierre Krähenbühl, Sie blicken auf 22 spannende Jahre beim IKRK zurück, davon die letzten 12 als Chief of Operations. Bei der UNWRA erwartet Sie eine ganz andere Tätigkeit.Pierre Krähenbühl:…
Gisela Blau
20. Dez 2013
Der Genfer Politologe Pierre Krähenbühl wird am 8. Januar 48 Jahre alt. Er arbeitete seit 1991 für das IKRK. 2002 wurde er zum Einsatzleiter ernannt. Nach dreimal vier Jahren geht seine Amtszeit in…
Gisela Blau
20. Dez 2013
Wer und was. Letzten Sonntag konnte die internationale Bewegung für «Boycott, Divestment and Sanctions» (BDS) gegen Israel die Unterstützung der American Studies Association (ASA) gewinnen. BDS will…
Andreas Mink