08. Okt 2014
Mit dem Sukkotfest (Laubhüttenfest) sind mehr spirituelle Symbole verbunden als mit irgendeinem anderen wichtigen jüdischen Feiertag. An Jom Kippur (Versöhnungstag) sticht optisch einzig die…
Andrew Sacks
08. Okt 2014
Kein Tag ohne Flüchtlingszahlen, keine Woche ohne dramatische Nachrichten von Vertreibungen, kein Monat ohne ratsuchende Debatten. Über 50 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht…
Gabriel Heim
08. Okt 2014
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg
08. Okt 2014
Katja Petrowskaja, Sie wurden für die Geschichte «Vielleicht Esther» mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Wie fühlen Sie sich mit diesem plötzlichen Erfolg?Zuerst war ich absolut geschockt…
Valerie Wendenburg
08. Okt 2014
Das hätte Binyamin Netanyahu letzte Woche in seiner Rede vor der Uno-Vollversammlung sagen sollen: «Ich stehe hier vor Ihnen beschämt und betreten. Ich bin beschämt und betreten vom Resultat der…
Gideon Levy
08. Okt 2014
Mein neues Jahr begann bereits mit einer Fehlentscheidung. Während ich Rosch Haschana noch bei meiner Familie in Zürich verbracht hatte, wollte ich Jom
Kippur unbedingt wieder in Israel sein, um…
Richard C. Schneider
08. Okt 2014
Wie von der Tarantel gestochen reagierte Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat auf die herbe Kritik des Weissen Hauses auf Pläne für den jüdischen Bau im arabischen Ostjerusalem. «Ich sage das klipp…
Jacques Ungar