04. Dez 2015
Die Gedanken an seine Familienmitglieder, die den Holocaust überlebten, hätten ihm geholfen, die fünf Jahre im kubanischen Gefängnis zu überstehen. Das erklärte der amerikanisch-jüdische Unternehmer …
Jacques Ungar
04. Dez 2015
Der argentinische Abgeordnete Rabbiner Sergio Bergman ist zum Minister für Umwelt
und Förderung nachhaltiger Entwicklung ernannt worden. Bergman, der sein Amt am 10. Dezember antreten wird, wenn…
04. Dez 2015
Die UNRWA, das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge, durchlebt eine kritische finanzielle Lage. «Der Start des Schuljahres 2015/16 stand auf der Kippe, beinahe hätten…
Andreas Schneitter
04. Dez 2015
Im Jahr 1826 wurde in Avenches die erste jüdische Gemeinde im Kanton Waadt gegründet. Sie bestand bis 1957, als der letzte Jude Avenches verliess. Damals wurde die markante Synagoge abgebrochen. In…
04. Dez 2015
Der Journalist und Verleger Lord George Weidenfeld wurde in Österreich geboren, er entkam mit
19 Jahren den Nazis, als diese seine Heimat besetzten. Wie er selbst betont, hätte er ohne die Hilfe von…
04. Dez 2015
Zwar gibt es zahlreiche Gründe für den jüngsten Ausbruch der palästinensischen Gewalt, doch zweifelsohne ist deren schlechte Wirtschaftslage einer dieser Gründe. Über 25 Prozent der palästinensischen…
Moshe Arens
04. Dez 2015
In dem für diesen Berufszweig schon fast biblischen Alter von 89 Jahren ist Uri Lubrani diese Woche aus dem israelischen Staatsdienst ausgeschieden. Der Mann, der mit Fug und Recht als…
Jacques Ungar