18. Jan 2016
Eric Webers grosses Vergnügen sind selbstausgelöste Fotos mit berühmten oder berüchtigten Rechtspolitikern. Dies schon seit Jahrzehnten. Schon als Jüngling sass der inzwischen 51-jährige mit den…
18. Jan 2016
In einer Zeit religiös motivierter Gewaltakte in aller Welt kam dem Besuch von Papst Franziskus am Sonntag in der Synagoge von Rom ganz besondere Bedeutung zu. Das Oberhaupt der katholischen Kirche…
17. Jan 2016
Den Verbotsantrag stellte vor rund vier Jahren der Bundesrat, die Vertretung aller Bundesländer. Es war der zweite Versuch, die rechtsextreme Partei verbieten zu lassen. Der erste scheiterte…
16. Jan 2016
Höchst wahrscheinlich rechtsextremistisch-jüdische Religionsfanatiker sind verantwortlich für die Verunstaltung der an den Mauern der Jerusalemer Altstadt gelegenen Dormitionsabtei in der Nacht auf…
15. Jan 2016
Der Begriff «Emanzipation» leitet sich aus der antiken römischen Rechtssprache ab und bedeutet «jemanden aus der Verfügungsgewalt des Familienvorstandes in die volle Mündigkeit» zu entlassen. Im 19…
Uri Kaufmann
15. Jan 2016
Gemessen an den Parolen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, namentlich am geforderten Grundsatz der Gleichheit, der mit einem grosses Versprechen auf Freiheit einherging, blieb die Emanzipation in…
Jacques Picard
15. Jan 2016
Vor 150 Jahren erhielten die Juden die Individualrechte als gleichberechtigte Schweizer Bürger. Erst mit der in den letzten Jahrzehnten erlangten öffentlich-rechtlichen Anerkennung in bisher sechs…
Peter Abelin