25. Jan 2016
In einer industrialisierten und von Technik beeinflussten Gesellschaft kann man leicht den Bezug zur herausragenden Bedeutung der uns umgebenden Natur verlieren, so dass wichtige Themen wie…
22. Jan 2016
Der Philosoph Alain Finkielkraut wird am 28. Januar mittels einer feierlichen Zeremonie in die Académie Française aufgenommen. Er wird dem «Fauteuil 21», der renommierten Institution, die 1635 mit…
Nathan Katz
22. Jan 2016
Eine traurige, aber begreifliche Debatte unter französischen Juden – ob jene, die normalerweise eine Kippa tragen, dies angesichts der Welle antisemitischer Attacken weiter tun sollen – ist nicht…
Anshel Pfeffer
22. Jan 2016
Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, wird Eglisau eine denkwürdige Begegnung mit der Vergangenheit erleben, wenn der 1934 in Antwerpen geborene alt Botschafter Yitzchak Mayer…
Jacques Ungar
22. Jan 2016
Neben Judaica aus dem Besitz des Harvard-Professors Alan Dersho-
witz versteigert das Auktionshaus
J. Greenstein & Co. in Cedarhurst am 29. Februar vor allem 32 Judaica und andere Objekte, die dem…
Jacques Ungar
22. Jan 2016
Die Worte des dänischen Theologen Søren Kierkegaard: «Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden» stellte Gemeindepfarrerin Martina…
Tamara Henz
22. Jan 2016
tachles: 150 Jahre rechtliche Gleichstellung der Schweizer Juden, 50 Jahre Jüdisches Museum – Ihnen steht mit 2016 ein ereignisreiches Jahr bevor. Was haben Sie vor?Naomi Lubrich: Vieles wurde…
Andreas Schneitter