24. Mär 2016
Das Definieren jüdischer Identität birgt gewisse Probleme, genauso wie der Umgang jüdischer Instanzen mit nicht jüdischen Partnern in Mischehen oder das Verhältnis säkularisierter Juden zu tradierten…
Shai Holer
24. Mär 2016
Die Israelin Yaelle Kayam erhält mit ihrem Film «Mountain» den Regard dʼor des Internationalen Filmfestival Freiburg (FIFF). Der Preis ist mit 30 000 Franken dotiert. Der Film
erzählt die…
Valerie Wendenburg
24. Mär 2016
Der Auftakt der Purimfeierlichkeiten fand am Samstagabend in der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) statt, als zahlreiche Gemeindemitglieder sich im Gemeindesaal zur Purimparty versammelten und…
Valerie Wendenburg
24. Mär 2016
Der Rassismusbericht 2015 der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz (GMS) ist erschienen: Registriert wurden zahlreiche verbale…
24. Mär 2016
Simon Wiesenthal (1908–2005) hat wie kaum ein anderer die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit und damit ein wichtiges, lange ausgeblendetes Kapitel der Nachkriegsgeschichte Österreichs geprägt. Wien…
24. Mär 2016
Nicht von ungefähr nahm Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, die Kondolenzbotschaft des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan an seinen israelischen Amtskollegen Reuven…
Jacques Ungar
24. Mär 2016
Dass Tel Aviv hip ist, ist nicht wirklich neu. Seit vielen Jahren reisen Jugendliche, vor allem aus Deutschland, in die Mittelmeermetropole, um zu den neuesten Technoklängen abzutanzen. Schwule aus…
Richard C. Schneider