23. Sep 2016
Höhen und Tiefen liegen in Israel und den von ihm kontrollierten Gebieten nahe, oft allzu nahe beieinander. Sicher zu den Höhen aus israelischer Sicht gehört das rasche, professionelle Eingreifen von…
Jacques Ungar
23. Sep 2016
Jenische und Sinti sind als nationale Minderheit aufgrund eines Rahmenabkommens des Europarats von 1998 anerkannt. Bisher wurden sie von den Schweizer Behörden oft als «Fahrende» bezeichnet –…
23. Sep 2016
Beharren auf Dominanz Konservative Innerschweizer, besonders jene römisch-katholischer Konfession, nagen schwer am Bedeutungsverlust der christlichen Religionen. Auch im Kanton Luzern, einst…
Hans Stutz
23. Sep 2016
Tovia Ben-Chorin feierte vor einer Woche seinen 80. Geburtstag in Israel, doch vor den hohen Feiertagen kehrt er in die Schweiz zurück. Schliesslich hat er eine Aufgabe, die er sehr ernst nimmt, als…
Gisela Blau
23. Sep 2016
In einer privaten E-Mail-Korres-pondenz, die Hacker dieser Tage veröffentlicht haben, soll der ehemalige US-Aussenminister Colin Powell, 79 (im Bild während eines Israel-Besuchs 2004), die nukleare…
23. Sep 2016
Rachel «Ruchie» Freier, eine chassidische Mutter von sechs Kindern aus Brooklyn, ist in New York als Richterin in ein Zivilgericht gewählt worden, dem Vernehmen nach eine Première für eine ultra…
Jacques Ungar
23. Sep 2016
Am vergangenen 3. Juni sprach Joseph Sitruk, von 1987 bis 2008 Oberrabbiner Frankreichs, live im jüdischen Radiosender Radio J. Der gesundheitlich geschwächte Sitruk holte zu einer Verurteilung der…