07. Okt 2016
New York City ist Heimat der grössten jüdischen Diaspora der Welt. Etwa 1,5 Millionen Juden leben im Grossraum der Stadt und sind Teil einer Symbiose von Kulturen, die in der Millionenmetropole zu…
Julian Voloj
07. Okt 2016
Georges Ségal hatte ein Faible für gediegene Gegenstände. Er ist 1939 in Basel geboren, wo er die Schulen und das Studium absolvierte. 1967 schloss er mit einer Dissertation in Kunstgeschichte ab…
Regula Rosenthal
07. Okt 2016
Vor, während und nach Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahr, gehören in Israel Umfragen und Interviews zu allen möglichen und unmöglichen Themen mehr oder weniger zum guten Ton. So auch dieses Jahr…
Jacques Ungar
07. Okt 2016
Der Enthüllungsjournalist Claudio Gatti hat geschafft, was keinem in den vergangenen 25 Jahren gelungen ist: Er will das Geheimnis um die strengstens gehütete Identität der italienischen Bestseller…
Katja Behling
07. Okt 2016
tachles: 80 Jahre zwischen zwei Buchdeckeln – der Liedermacher, Lyriker, scharfe Beobachter und Chronist, der Verbotene und letztlich sich wandelnde Wolf Biermann. Viele Leben in einem. Was haben Sie…
Yves Kugelmann
07. Okt 2016
Robert J. Gordon ist Ökonom an der Northwestern University in Chicago. Der 75-Jährige hat jüngst mit «The Rise and Fall of American Growth» (Princeton University Press) eine grundlegende Abhandlung…
Andreas Mink
07. Okt 2016
Worauf gilt es beim Investieren und Anlegen von Geld zu achten? Je nach Strategie unterscheiden sich hierbei die Vorstellungen sehr. Zweifelsohne hängt sie vom Lebensstadium ab: Ist der Anleger ein…
Benny Epstein