10. Jul 2020
  
  
  Genua, Juli 2020. Am Hafen ist viel Betrieb und wenig los. Die Menschen laufen fast schon ziellos in einer Art Lethargie des Nichtstuns umher. Viele mit Masken. Schiffe kommen kaum. Die Kräne stehen…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        03. Jul 2020
  
  
  Berlin, Juni 2020. «Wenn man als Jude angegriffen wird, muss man sich als Jude verteidigen» steht programmatisch zum Auftakt der Ausstellung über Hannah Arendt im Deutschen Historischen Museum in…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        26. Jun 2020
  
  
  Frankreich, Juni 2020. Die Vögel zwitschern lauter als sonst. Überall. Doch die Kriege gehen weiter. Während die geballte Kraft der Welt Corona bekämpft, bleiben Kriege, Verfolgungen, Unrecht…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        19. Jun 2020
  
  
  Basel, Juni 2020. Im Jahre 1937 schrieb der jüdische Songwriter und Schrifsteller Abel Meeropol «Strange Fruit», den Text der Stunde, und komponierte eine Melodie dazu. 1939 sang Billie Hollidday das…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        12. Jun 2020
  
  
  Frankfurt, Juni 2020. Es gab keine Zeugen. Tausendfach. Wer hätte es schon geglaubt, dass in demokratischen Rechtsstaaten auf offener Strasse Menschen von Polizisten getötet werden – einfach so…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        05. Jun 2020
  
  
  Basel, Juni 2020. Steven Biko, Martin Luther King jr., Michael Brown und endlose Listen mit Tausenden anderen: Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd führte der Welt vor laufender Kamera vor…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        28. Mai 2020
  
  
  Frankfurt, Mai 2020. «Du, der du jetzt diese Altäre baust /um unsere Kinder zu opfern / Du darfst es nie mehr tun» appelliert Leonard Cohen in seinem Antikriegslied «The Story of Isaac» und…
      Yves Kugelmann