24. Apr 2020
Nur wenige Menschen sind den USA gegenüber gleichgültig. Die angeblich grösste Macht auf Erden erweckt starke und gegensätzlich Gefühle: Entweder man liebt Amerika trotz seiner Fehler, oder man hasst…
Chemi Shalev
16. Apr 2020
Lassen wir einfach mal die Zahlen sprechen. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen gibt es in der ultraorthodoxen Stadt Bne Brak bei Tel Aviv 2150 bestätigte Corona-Infektionen. Das sind 1051,21…
Richard C. Schneider
08. Apr 2020
Trotz des Auftauchens einer Einheitsregierung wird Covid-19 sich weiter ausweiten. Die Zahl der Infizierten wird nicht zurückgehen. Wahrscheinlich wird sie steigen, und die Schwerkranken werden auf…
Zvi Barel
08. Apr 2020
Ma nischtana» – wie unterscheidet sich der diesjährige Sederabend zum Eingang des Pessachfestes von allen anderen Sederabenden? Bei den anderen Sederabenden sind wir zusammen mit Kindern und Enkeln,…
Emanuel Cohn
08. Apr 2020
Bitte verstehen sie mich nicht falsch. Ich wünsche niemanden, nicht einmal meinem ärgsten Feind, eine Krankheit oder gar den Tod. Aber was wir im Augenblick beobachten können, ist möglicherweise das…
Richard C. Schneider
08. Apr 2020
Als ich vor drei Wochen von Wien nach London flog, schlossen sich buchstäblich hinter mir die Türen: An der Wiener Staatsoper erlebte ich die letzte Vorstellung («Turandot»), dann schlossen die…
Charles E. Ritterband
08. Apr 2020
Seit Anbeginn war Pessach ein Fest, das in Gemeinschaft, in der Familie und in der Gemeinde freudig gefeiert wurde. Hunderttausende sollen zur Zeit des zweiten Tempels nach Jerusalem gepilgert sein,…
Simon Erlanger