14. Mär 2025
Die Basler Fasnacht ist in der Wucht ihrer geballten Kreativität ein Naturereignis, wenn jeweils ab Montag vier Uhr morgens die Pfeiffer und Trommler durch die Gassen und Stras-sen der Basler…
Simon Erlanger
14. Mär 2025
Payerne ist bekannt für seine prächtige Abteikirche und seine Brandons, den jährlichen lokalen Karneval, der letztes Wochenende stattfand. Weniger glanzvoll ist die Stadt in der Waadtländer Broye,…
Edgar Bloch
14. Mär 2025
Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Schweiz immer ausländerfeindlicher wird. Besonders betroffen sind Minderheiten wie Juden und Muslime, die verstärkt Vorurteilen und Ressentiments ausgesetzt…
Redaktion
12. Mär 2025
Am Mittwoch übernahm der Nationalrat die Position des Ständerats und kippte die Gesetzesartikel zu bestimmten Medikamenten aus dem Foltergütergesetz. Es geht um Medikamente, welche für den Vollzug…
Redaktion
09. Mär 2025
Die beiden Männer im Alter von 24 und 29 Jahren hätten ««in Davos einen orthodoxen Juden verfolgt, ihn ins Gesicht geschlagen und «free Palestine» gerufen»», sagte die Staatsanwaltschaft zu einem…
Redaktion
07. Mär 2025
Der Schweizer Botschafter Simon Geissbühler besuchte letzte Woche auf Einladung und in Begleitung von Projektleiter Victor Weiss das Schweizer Kinderdorf Kiriat Yearim. Das 1951 für Holocaust…
Emily Langloh
Nach der zehnten Ausgabe vom «Tag des jüdischen Buches», den der Verein für jüdische Kultur und Wissenschaft begründet hatte, löste sich 2024 die Organisation mangels Nachwuchs für den Vorstand auf…
Vivianne Berg