24. Mär 2023
Das Werk der Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) ist bislang noch nie in einer Einzelausstellung in der Schweiz präsentiert worden. Auch in Europa hat ihr Schaffen erst seit den 1990er…
Redaktion
02. Sep 2022
Nach längerer Krankheit ist Michael Schacht, dem Radiopublikum als unverkennbare rauchige Stimme des Philip Maloney der Hörspielkrimis im Schweizer Radio bekannt, in Bern im Alter von 81 Jahren…
Jacques Picard
18. Jul 2025
Die Hebräische Universität Jerusalem (HUJ) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Universität ist ein Prestigeprojekt der zionistischen Bewegung. Ihr markanter Turm ist einer von dreien…
Gundula Madeleine Tegtmeyer
03. Mai 2024
Die Jerusalem Foundation (JF) hat den scheidenden Schweizer Botschafter in Israel Urs Bucher und die Schweizer Kulturattachée Jael Wyler zu einem Rundgang durch das Jerusalem Museum on the Seam (MOTS…
Redaktion
10. Dez 2009
Am 17. Juni 1927 begeisterte sich ein gewisser «J. Messinger» im «Israelitischen Wochenblatt» für den Publizisten C. A. Loosli: «Ein echter Demokrat, ein Streiter für Wahrheit und Recht, ein…
Alexander Alon
14. Nov 2014
Obgleich die Methode des Social Freezing nicht neu ist, wird zurzeit heftig darüber debattiert, ob junge Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen sollten – um so auch in höherem Alter noch schwanger…
Valerie Wendenburg
27. Sep 2019
John Thade wechselt gern die Sprachen, singt bei seinen Konzerten Operettenmelodien und Musical-Klassiker auf Deutsch, Englisch und Italienisch. So wie es seine Künstlereltern einst taten, die Franz…
Katja Behling