07. Feb 2020
Ihr neues Buch «Der Tunnel» mit der Hauptfigur eines dementen Ingenieurs ist ein Plädoyer für eine Reaktivierung des Austauschs zwischen Israeli und Palästinensern und das Vergessen von Geschichte…
Yves Kugelmann
07. Feb 2020
Los Angeles, Februar 2020. Vielleicht ist es Hollywoods traurigster Tag. Ein Gigant ist gegangen und somit eine Epoche vergangen. Ein Gigant, wie es ihn nicht mehr geben wird. Die Seitenstrasse an…
Yves Kugelmann
06. Feb 2020
Der abgewählte Ministerpräsident der Linken, Bodo Ramelow postet ein Zitat von Adolf Hitler von 1930: «Den grössten Erfolg erzielten wir in Thüringen». Effektiv ist es ein historischer. Erstmals im…
Yves Kugelmann
31. Jan 2020
Paris, Januar 2020. Da entzweit sich etwas. Nationalismus wirft sich zwischen Jüdinnen und Juden. Tage voller Widersprüche und Kontraste. Mit Worten begann einst das Morden in Europa. Mit Worten…
Yves Kugelmann
24. Jan 2020
tachles: Sie sitzen am Anfang vor dem weissen Blatt Papier. Was ist die Herausforderung beim Kreieren des Rätsels?
Dodi Pugatsch: Das hängt davon ab, welche Leserschaft man anspricht. Ich habe…
Yves Kugelmann
24. Jan 2020
Hanoch Levin ist bis heute ein Gigant in der israelischen Theaterwelt. Rund 66 Theaterstücke hat er geschrieben, und fast jedes israelische Kind kennt Stücke des 1999 an Krebs verstorbenen Autors und…
Yves Kugelmann
24. Jan 2020
Tel Aviv, Januar 2020. Schreie Nacht für Nacht. Manchmal seltener. Die Albträume der Grosseltern, der Eltern, der Verwandten. Immer noch. Der Krieg – er ist noch lange nicht vorbei. Die Schreie sind…
Yves Kugelmann