Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

725 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Yves Kugelmann
Filter löschen
24. Feb 2023
Das Xylophon gegen Massenmord
Berlin, Februar 2023. «Die Strasse stinkt nach Blut. Hier haben sie die Wahrheit massakriert» schreibt Wolfgang Borchert in «Draussen vor der Tür». Kriege beginnen mit der Lüge, die sich…
Yves Kugelmann
08. Jul 2022
Radetzkymarsch mit Tinnitus
Paris, Juli 2022. Der Krieg ist Normalität geworden. Die Flüchtlinge aus der Ukraine kaum mehr Thema. Zur Diskussion stehen der eigene Wohlstand, Inflation, Rezessionsangst, steigende Energiepreise…
Yves Kugelmann
27. Mai 2022
Genozid an Muslimen und das Welttheater
Cannes, Mai 2022. Sonntagabend in einem Garten an der Côte d’Azur. Eine bizarre Ruhe liegt an diesem warmen Frühsommerabend in der Luft bei einer stundenlangen Diskussion über Krieg, Verbrechen gegen…
Yves Kugelmann
01. Apr 2022
Impression vom Rande
Wien, März 2021. An diesem Freitagmorgen nimmt die jüdische Gemeinde in Wien 300 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Rund 200 Helferinnen und Helfer kümmern sich in der Israelitischen…
Yves Kugelmann
28. Feb 2025
Das Diktum der Erkenntnis
Paris, Februar 2025. Wer kann gegenwärtig Konflikte noch richtig lesen? Seit der zweiten Präsidentschaft Trumps werden tagtäglich gewichtige Veränderungen angekündigt. Das eine folgt Ideologien, das…
Yves Kugelmann
28. Okt 2022
Emden vs. Bührle
tachles: Sie sind als Rechtsanwalt Experte für Raubkunst, Restitution und Provenienz. Wie steht aus Ihrer Sicht die Schweiz innerhalb Europas da, wenn es um mit dem Holocaust konnotierte Raubkunst…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel
27. Sep 2019
Wie viel Orient ist in Basel?
tachles: Das Seminar wurde vor 100 Jahren im Jahr 1919 gegründet. Von Orient- zu Islam- und heute Nahostwissenschaft: Wird das Fach immer politischer? Maurus Reinkowski: Das Fach hat sich stark…
Yves Kugelmann
Kostenpflichtiger Artikel