14. Mai 2013
TACHLES: Ihr Vater wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Woran müssen Sie dabei allem voran denken?PETER STEPHAN JUNGK: Ich habe während der letzten Monate oft daran denken müssen, wie sicher er…
Yves Kugelmann
15. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Es geht wieder los. Der Unlock öffnet Gesellschaft und Wirtschaft. Strassen füllen, Menschen begegnen sich. Allerdings bleibt das jüdische Leben weithin gegroundet. Keine…
Yves Kugelmann
10. Jun 2016
In Berlin feierte der Kurzfilm «Der kleine Diktator» offizielle Europapremiere am Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg. In 14 Kinos löste Festivaldirektorin Nicola Galliner (Bild links) ein,…
Yves Kugelmann
04. Mär 2022
Bereits nach wenigen Tagen sind Hunderttausende Ukrainer auf der Flucht, darunter auch Hunderte Jüdinnen und Juden. Gabrielle Rosenstein, Präsidentin des Verbands jüdischer Fürsorgen der Schweiz …
Yves Kugelmann
08. Sep 2010
TACHLES: Was bedeutet für Sie heute «staatspolitische Dimension» in der Schweiz? MORITZ LEUENBERGER: Unter anderem die Zusammengehörigkeit verschiedener Kulturen und Sprachen, die in einer direkten…
Yves Kugelmann
12. Feb 2009
TACHLES: Wie können Sie in der heutigen Situation die Politik davon überzeugen, dass die Wirtschaft Menschen einander näher bringt?
STEFF WERTHEIMER: Es ist ein ganz langsamer Prozess. Haben die…
Yves Kugelmann
20. Jul 2018
Europa, Juni 2018. Tom und Sylvia waren schon in Australien, als Bob Dylan 1964 «You never ask questions / when God’s on your side» auf seinem Album mit dem hoffnungsvollen Titel «The Times They Are…
Yves Kugelmann