18. Jan 2025
Tag 469: 18. Januar 2024
Die zwischen Israel und der islamistischen Hamas vereinbarte Waffenruhe soll nach Angaben des Vermittlerstaats Katar bereits am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr MEZ im…
Redaktion
10. Jan 2025
Myrthe Dreyfuss-Kahn stand für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Zivilgesellschaft. Über Jahrzehnte prägte sie das politische Engagement der jüdischen Gemeinschaft. Als Präsidentin des Verbands…
Yves Kugelmann
20. Dez 2024
Er war Arzt aus Liebe zu den Menschen, noch vor jener zur Wissenschaft. Mit Esprit, Humor und Humanismus begegnete Dodi Pugatsch den Menschen und konnte vor allem eines: zuhören. Dann verstehen,…
Yves Kugelmann
11. Dez 2024
Ariel Muzicant ist angetreten als Interimspräsident des European Jewish Congress (EJC) nach dem vorzeitigen Rücktritt von Moshe Kantor, der in Grossbritannien im Zuge des Kriegs Russlands gegen die…
Yves Kugelmann
25. Nov 2024
Die Stadt Zürich hat am Freitagabend im Rahmen einer Gala die Historikerin und Veranstalterin Karen Roth-Krauthammer mit der Auszeichnung für besondere kulturelle Verdienste im Zürcher Kaufleuten …
Yves Kugelmann
15. Nov 2024
Sein Tagebuch aus Israel war über Jahre eine wichtige Ergänzung zur medialen Wahrnehmung von Israels Gesellschaft, Konflikten und Kriegen. Fast täglich sandte er Eindrücke und Gedanken an Freunde,…
Yves Kugelmann
01. Nov 2024
tachles: «Yesh!» schreibt sich mit Ausrufezeichen. Sie feiern nun zehn Jahre jüdische Filmtage. Ist das Ausrufezeichen Manifest oder Selbstbewusstsein?
Michel Rappaport: Für uns ist das…
Yves Kugelmann