29. Jul 2005
Von Katarina Holländer
Die Matratzen sind nackt, die Duvets nicht bezogen, das Geschirr häuft
sich im Waschbecken des Badezimmers, man sucht den Weg zum nächsten Supermarkt.
Wohnungen werden…
20. Feb 2004
von Walter Labhart
Wer im vergangenen Herbst dem Wiener Stadtzentrum näher kam, den grüsste
Marc Chagall mit melancholischem Blick von den Plakatwänden. Mit dem 1914
entstandenen Selbstbildnis…
09. Dez 2016
Die Klarinettistin Michal Lewkowicz wird mit dem Omanut-Zwillenberg-Förderpreis 2016 ausgezeichnet. Die 1984 in Israel geborene und seit einigen Jahren in Basel lebende Musikerin wirkt als…
Valerie Wendenburg
09. Dez 2016
Gestern Donnerstag wurde die Ausstellung der Künstlerin Agnès Wyler im Kulturfolger eröffnet. Ihren Arbeiten, die in der Ausstellung «What Is a Question» («Was ist eine Frage») präsentiert werden,…
28. Sep 2012
Art Spiegelman, der Provokateur mit dem Zeichenstift, wurde im
Januar 2012 von der Stadt Angou-
lême, die durch das Festival International de la Bande Desinée als Comic-Hochburg bekannt ist, für sein…
Katja Behling
09. Dez 2016
USA 1957: Hollywood fand sich in der durch das Fernsehen verursachten Krise, und eine kleine Produktion wie die der Firma Bryna hatte ihre Chance. Gemeinsam mit United Artists drehte Bryna den…
Katja Behling
28. Sep 2012
Die Anfänge der Karikatur in der bildenden Kunst reichen bis ins alte Ägypten zurück. Karikierende bis groteske Darstellungen von Volksglauben und Mythen finden sich zudem in der frühen griechischen…
Katja Behling