23. Apr 2003
Kel male rachamim. Die Kamine rauchen nicht mehr, schon lange nicht
mehr, die Schreie sind verhallt, der Hunger, die Kälte, der Terror, das
Morden nicht mehr fassbar, der Zeugen nur noch wenige…
23. Apr 2003
Von Andrew Morris
Bis vor kurzem war Grossbritannien fast das einzige Land Europas ohne eine
ernst zu nehmende rechtsextremistische Bewegung. Letztes Jahr aber errang die
British National…
23. Apr 2003
Von George Szpiro
Dem palästinensischen Ministerpräsidenten Mahmud Abbas, genannt
Abu Mazen, ist es bis jetzt nicht gelungen, ein Kabinett zusammenzustellen.
Yasser Arafat, der Präsident der…
23. Apr 2003
Nach dem Sieg der USA in Irak wird die Welt eine andere sein. Die Veränderungen
begannen sich effektiv schon nach der Wahl George W. Bushs im Januar 2001 zum
US-Präsidenten abzuzeichnen. Zuerst…
23. Apr 2003
Nicht vielen Menschen ist bekannt, dass die Jüdische Nationalbibliothek
auf dem Campus der Hebrew University in Jerusalem eine Fundgrube ist für
die Quellenforschung zu Isaac Newton, dem…
23. Apr 2003
Von Ferdinand Kroh
Nathan Schwalb wurde im August 1939 überraschend am 21. Zionistenkongress
in Genf zum Leiter des Weltbüros des Hechaluz (hebräisch: Pionier)
ernannt. Der Kongress war wegen…
23. Apr 2003
Von Dania Zafran
Verchovyna ist ein verschlafenes Huzulendorf in den ukrainischen Karpaten.
Vor dem Krieg lebten dort mehr als 1000 Juden, was ungefähr 40 Prozent
aller Einwohner ausmachte…