10. Sep 2004
von Jacques Ungar
Es kam, wie es im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern offenbar
immer wieder kommen muss. Eine Woche nachdem zwei Hamas-Terroristen in Beersheva
ein Blutbad…
10. Sep 2004
von Jacques Ungar
Offiziell öffnet das Restaurant «Meir Panim» in unmittelbarer
Nähe der Jerusalemer zentralen Busstation seine Türen erst um 12 Uhr.
Doch schon eine halbe Stunde zuvor bildet…
10. Sep 2004
Von Andreas Mink
Es ist für die aggressive Stimmung in diesen Wahlkampfzeiten charakteristisch,
dass liberale Kommentatoren in den USA selbst auf die Offenbarung von Laura
Bush hämisch…
10. Sep 2004
Das Massaker an fast 400 Kindern und Erwachsenen in der Stadt Beslan kann als
Russlands 11. September bezeichnet werden. Die Ermordung von Hunderten von Menschen
durch Terroristen ist ebenso…
10. Sep 2004
von Igal Avidan
Die Synagoge Rykestrasse in Prenzlauer Berg, die am 4. September 100 Jahre
alt wurde, ist für Kantor Olejan Ingster «mein Arbeitsort seit 40
Jahren und eigentlich mein Leben»…
10. Sep 2004
von Rainer Meyer
An der Schellingstrasse in München Schwabing gibt es eine Ecke, an der
man täglich nach seinem geparkten Auto sehen sollte. Immer wieder wird
die Gegend kurzfristig abgesperrt…
10. Sep 2004
von René Hornung
Wer an bevorstehenden Feiertagen die Gottesdienste in der St. Galler Synagoge
besucht, wird staunen: Der Raum präsentiert sich farbig und hell, so wie
er unmittelbar nach dem…