09. Okt 2008
Revital Ludewig erinnert sich noch gut an die erste Gruppe mit Überlebenden. Dreizehn Frauen und Männer waren gekommen. Alle hatten das dringende Bedürfnis zu erzählen. «Ich war im Versteck, danach…
Rita Schwarzer
09. Okt 2008
Israel per Schiff: Viele verbinden diesen Gedanken mit der Nostalgie der Pionierjahre, als die Reise nach Israel vor allem mit Schiffen getätigt wurde. In den letzten Jahren hat die boomende…
Yves Kugelmann
09. Okt 2008
Die während des Fastenmonats Ramadan allabendlich am Eingang zum Kairoer Khal-el-Khalili-Bazar langen Reihen von gedeckten Tischen sind eine alte Tradition. Sie reflektieren die Bemühungen der…
Zvi Barel
09. Okt 2008
Folgen. Die globale Finanzkrise ist immens, und stündlich gelangen neue, beunruhigende Zahlen und Nachrichten an die Öffentlichkeit. Der Internationale Währungsfonds rechnet nach neusten Aussagen…
Valerie Doepgen
09. Okt 2008
In Kapitel 32 folgt dann das Lied, das mit dem Namen unserer Sidra, Haasinu, beginnt und 43 Verse umfasst. Danach heisst es: «Moses kam und sprach alle die Worte dieser Dichtung in die Ohren des…
Nechama Leibowitz
09. Okt 2008
Die Geschichte der Bauerntochter Maria und ihrer Tochter Vera, die Anna Mitgutsch erzählt, ist gekennzeichnet von Aggression, Selbsthass und Brutalität, aus der es keinen Ausweg gibt. Die…
09. Okt 2008
tachles: Franz Kafka ist in Ihren Arbeiten eine tragende Figur. Nun haben Sie eine Biografie über ihn geschrieben, die soeben erschienen ist. Was macht für Sie die Faszination dieser Person aus?…
Yves Kugelmann