23. Okt 2008
Was also bedeutet eine einheitliche Front für eine demokratische Gesellschaft? Und ganz speziell für Israel mit seiner heterogenen Gesellschaft, die vor Feinden, Problemen und Herausforderungen steht…
Moshe Arens
23. Okt 2008
Die feiertäglichen «Herbstmanöver» gehören der Vergangenheit an, und Israel ist bereits wieder nahtlos zum Alltag übergegangen. Bis spätestens zum 3. November werden in dessen Mittelpunkt…
Jacques Ungar
09. Okt 2008
Edith Bino-Weiss ist noch bis zu ihrer Pensionierung auf Februar 2009 Zentralsekretärin der Schweizerischen Wizo-Förderation. Zuvor war die 63-Jährige als Mittelschullehrerin tätig. Der Jüdischen…
09. Okt 2008
TACHLES: Als vor zehn Jahren mit Brigitte Halpern erstmals eine Frau zur Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB) gewählt wurde, hat dies – vor allem ausserhalb von Bern – einiges Aufsehen…
Peter Abelin
09. Okt 2008
Nach 20 Jahren tritt Bruno Graf als Statthalter des Bezirks Zürich (Stadt Zürich) zurück. Weil er der CVP angehört, stellte seine Partei den Juristen und Kantonsrat Christoph Holenstein auf. Die…
Gisela Blau
09. Okt 2008
Gibt es denn in der Schweiz tatsächlich auch Holocaust-Überlebende?» Mit dieser Frage wird das Tamach-Team immer wieder konfrontiert. Deshalb ist den beiden Fachfrauen die Öffentlichkeitsarbeit ein…
09. Okt 2008
Zwischen Zerbrechen und Bewältigung: psychologische Arbeit mit Traumaopfern» heisst der Titel des zweitägigen Symposiums. Es will einen tieferen Einblick in die Arbeit mit Opfern, insbesondere den…