22. Feb 2008
Eigentlich gehören Dokumentarfilme nicht in den offiziellen Wettbewerb
der Berlinale. Dieses Jahr jedoch wurde mit dieser Regel nicht nur gebrochen,
der amerikanische Regisseur Errol Morris…
22. Feb 2008
Die katholische Kirche will wieder einmal die Juden retten.
Ungefragt. Unverständlich. Unglaublich. Doch ausser der jüdischen
Gemeinschaft protestiert in der Schweiz niemand öffentlich und…
22. Feb 2008
Von Gisela Blau
Im Jahr 1962 beteten die Katholiken am Karfreitag zwar nicht mehr wie früher
«für die Bekehrung der «treulosen Juden», aber «das
verblendete Volk» sollte nach wie vor seiner …
22. Feb 2008
Nachdem der erste Lehrgang der Jüdischen Kommunikationsschule (JKS) im
Jahr 2005 von zehn Abgängern absolviert wurde, plante die JKS den Beginn
eines zweiten Durchlaufs im Herbst 2007 (vgl…
22. Feb 2008
Das seit 2006 bestehende Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik
(ZRWP) ist eine gemeinsame Initiative der Universitäten Basel, Lausanne,
Luzern und Zürich sowie des Collegium Helveticum…
22. Feb 2008
Die Zürcher Langstrasse gehört zu den bekannteren Strassen der Stadt.
Hier prägen Multikulturalität, mediterrane Stimmung und Rotlicht das
Strassenbild. Mitten in diesem Mikrokosmos – an der…
22. Feb 2008
Von Valerie Doepgen
Bei seiner geplanten Eröffnung am 8. Oktober wird das Einkaufszentrum
Westside mit seinen rund 60 Geschäften und einem breiten Gastronomieangebot
vollständig vermietet sein…