Bessel van der Kolk vom Omega Institute ausgeschlossen.
Der international bekannte Psychiater und Trauma-Forscher Bessel van der Kolk, Autor des Bestsellers The Body Keeps the Score, darf künftig nicht mehr am renommierten Omega Institute lehren. Hintergrund ist ein Eklat bei einem Workshop Anfang August, bei dem der 82-Jährige laut Teilnehmerberichten Israelis mit Nazis verglich.
Mehrere jüdische Teilnehmer und Teilnehmerinnen verliessen daraufhin die Veranstaltung in Rhinebeck (Hudson Valley) und beschwerten sich beim Institut. “An einem Ort, an dem es um Heilung gehen sollte, hat der Leiter selbst neue Wunden geschlagen”, sagte Avinoam Lerner, ein in Boston tätiger Trauma-Coach.
Das Omega Institute, ein international bekanntes Zentrum für alternative Heilmethoden, reagierte umgehend und erklärte, van der Kolk habe „unangemessene und antisemitische Kommentare“ geäussert, die mit den Grundwerten des Hauses unvereinbar seien.
Van der Kolk entschuldigte sich in einem Brief an die Teilnehmer und räumte ein, die Gaza-Situation in unangebrachter Weise mit den Verbrechen der Nazis gleichgesetzt zu haben. Er erklärte seine Bemerkungen mit eigenen Kindheitserfahrungen im Nachkriegs-Holland.
Der Vorfall sorgt in der therapeutischen Fachwelt für Diskussionen. Viele jüdische Fachleute berichten seit Beginn des Gaza-Krieges 2023 von zunehmenden Spannungen und antisemitischen Tendenzen im beruflichen Umfeld. Halina Brooke, Gründerin des Jewish Therapist Collective, sprach von einem „verstörenden Trend“, der sich in der psychotherapeutischen Ausbildung und Praxis verbreite.
Für van der Kolk, der weltweit als einer der einflussreichsten Trauma-Experten gilt, bedeutet das Verbot einen deutlichen Reputationsschaden – und zeigt zugleich, wie sehr selbst spirituelle Rückzugsorte in die politischen Konflikte der Gegenwart hineingezogen werden.