20. Mai 2011
Bis jetzt sind 7000 seltene Krankheiten bekannt, und täglich werden neue entdeckt. Als selten wird eine Krankheit eingestuft, wenn weniger als fünf von 10 000 Menschen betroffen sind. In Europa…
Gisela Blau
20. Mai 2011
Jährlich erkranken etwa 35 000 Menschen in der Schweiz an Krebs – Tendenz steigend. Nach Herz-Kreislauf-Krankheiten ist Krebs die zweithäufigste Todesursache für Schweizer, bei Menschen unter 65 die…
Peter Abelin
20. Mai 2011
Der Mangel an Pathologen in Israel könnte zu einer Verzögerung bei der Behandlung von Krebspatienten führen. Das erklärte der Leiter der pathologischen Abteilung der Israel Medical Association (IMA)…
Dan Even
20. Mai 2011
In seinem Labor in Hamburg tüftelte Oscar Troplowitz, der Chef der Firma Beiersdorf & Co., zu Beginn des 20. Jahrhunderts an einer schwierigen Rezeptur. Zusammen mit dem Hautarzt Paul Gerson Unna…
Katja Behling
17. Mai. 2011
Mit einem ambitionierten Programm hat sich Aviel Cahn, Intendant der Flämischen Oper in Antwerpen/Gent einen Namen in der Opernwelt gemacht. Bevor er Intendant an der Flämischen Oper wurde, übernahm…
13. Mai 2011
Als «närrisch» kritisierte Meir Dagan, bis vor wenigen Monaten Chef des Mossad-Geheimdienstes, die Idee eines israelischen Luftangriffs gegen die iranischen Atomeinrichtungen. In seinem ersten…
13. Mai 2011
Im Vordergrund des diesjährigen 63. Jom Haazmaut, des israelischen Unabhängigkeitstags, stand die Störung der staatlichen Zeremonie auf dem Herzlberg durch Joel Shalit, den Bruder des seit Jahren in…
Jacques Ungar