10. Dez 2009
Was haben Minarette von Moscheen und das koschere Schächten gemeinsam? Beide sind in der Schweiz, einem freien, liberalen, säkularen und demokratischen Land, verboten.
Dass in der Schweiz eine klare…
10. Dez 2009
Vom Flughafen Ben Gurion aus erreicht man auf der Strasse Nr. 443 das Landschaftsreservat Neot Kedumim in rund zehn Minuten. Wer aus der anderen Richtung von Jerusalem kommt, braucht etwa doppelt so…
Jacques Ungar
10. Dez 2009
In Hebron, 32 Kilometer südlich von Jerusalem in der Westbank gelegen, bescheint die bleiche, aber freundliche Dezembersonne eine surrealistische Szene. Neben den rund 160 000 sunnitischen Muslimen…
Jacques Ungar
03. Dez 2009
Die Geschichte der Uhr «Marie Antoinette», von welcher Experten sagen, sie sei die wertvollste der Welt, klingt wie ein Märchen. Fertiggestellt wurde die «Marie Antoinette» im Jahr 1827, also erst…
Mirjam Buschor
03. Dez 2009
Koscherweine sind und bleiben auf dem riesigen globalen Weinmarkt eine Rarität. Dies hängt einerseits mit der vergleichsweise bescheidenen Grösse des Marktes für Koscherweine zusammen, ganz sicher…
03. Dez 2009
Frank O. Gehry gilt als einer der innovativsten und bedeutendsten Architekten der Welt, hat 1989 den Pritzker-Preis gewonnen, die höchste Auszeichnung für einen Architekten. Mit seinen Meisterwerken,…
Katja Behling
03. Dez 2009
Es sei nicht finanzielle Not, kommentierte das «Handelsblatt» Ende August die just bekannt gewordenen Pläne der Familie Pritzker, Anteile der von ihnen kontrollierten Hyatt-Hotelkette an die Börse…
Katja Behling