28. Jan 2010
Das Totengebet Kaddisch zur Erinnerung an die Opfer des Nazi-Terrors stand am Anfang der Ausführungen von Staatspräsident Shimon Peres vor dem Bundestag zu Berlin am 27. Januar, dem internationalen…
28. Jan 2010
Neben den USA standen dieses Jahr Länder wie Frankreich, Polen, die Slowakei, Italien und Ungarn auf dem Reiseprogramm der israelischen Politiker anlässlich des Holocaust-Gedenktags. An der Spitze…
Jacques Ungar
22. Jan 2010
In erster Linie Franzosen! Dieses Bekenntnis muss laut und deutlich bestehen bleiben. Wir müssen zwei fundamentalen Prinzipien des «Pacte républicain» (Vertrag der französischen Gesellschaft) wieder…
Dalil Boubakeur
21. Jan 2010
Seit Anfang Januar ist der Jugendleiter der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) nicht mehr im Amt. Wie einem Rundschreiben an die Mitglieder der IGB zu entnehmen ist, erfolgte die Trennung in…
Daniel Zuber
21. Jan 2010
Ausländisches Vermögen in Israel versteuern, wie funktioniert das? Davon handelte letzte Woche ein Vortrag, zu dem die Schweizer Freunde der Universität Tel Aviv geladen hatten. Vor versammeltem…
Nicole Dreyfus
21. Jan 2010
Das Bundesamt für Kultur (BAK) betont auf seiner Homepage, dass die Regierung «der Aufarbeitung der NS-Raubkunstproblematik grosse Bedeutung zumisst». Tatsächlich hat sich die Schweizer…
Valerie Wendenburg
21. Jan 2010
Vergeben wird er vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und der Manfred-Lautenschläger-Stiftung. Simone Veil überlebte Auschwitz…