12. Nov 2010
Das vor über 35 Jahren vom jüdischen Gemeindedachverband Argentiniens AMIA gegründete Beschäftigungsprogramm hat sich für Tausende von Bürgerinnen und Bürgern als Geschenk des Himmels erwiesen. Wie…
Diego Melamed
12. Nov 2010
Er zählt zu den führenden Intellektuellen in Frankreich und sorgt mit seiner unkonventionellen Haltung immer wieder für Furore. Alain Finkielkraut, 1949 in Paris geboren, ist der Sohn eines jüdisch…
12. Nov 2010
Er nahm seine dicke Brille von der Nase, legte den Kopf leicht in den Nacken, sein dichter, assyrisch geformter weisser Bart hob sich von der Brust ab, er verankerte seine blauen Augen irgendwo…
Katarina Holländer
12. Nov 2010
Er gilt als einer der profiliertesten Vertreter der zeitgenössischen Geistes- und Kulturwissenschaften. Jean Starobinski, geboren am 17. November 1920 in Genf, arbeitete nach dem Studium der Medizin…
09. Nov. 2010
Mit «Andernorts» hat Doron Rabinovici soeben seinen neusten Roman und einen wichtigen Text publiziert. Im Gespräch mit radio tachles sinniert der österreichische Schriftsteller mit israelischen…
05. Nov 2010
Öffentlichkeit. Das Wort «Leitkultur» geistert wieder durch die westliche Welt. Gemeint ist damit das Christentum als Mehrheitsbekenntnis, doch dahinter verbirgt sich die tiefe Verunsicherung eines…
Gisela Blau
05. Nov 2010
Der Satz, der sich nicht auf ein Letztes hin so einfach aufschlüsseln lässt. In diesem Wort stecken die Fragen nach dem Glück, den Wünschen, dem Sinnhaften und auch die Frage nach der Pflicht. Die…
Jacques Picard