28. Sep 2011
Im Gemeindehaus der Israelitischen Gemeinde Basel fand Ende letzter Woche die traditionelle Podiumsdiskussion im Vorfeld der Schweizerischen Parlamentswahlen statt. Gut die Hälfte der Stühle im…
28. Sep 2011
Die Erinnerungstagung anlässlich des zehnten Jubiläums der Durban-Erklärung gegen Rassismus und Diskriminierung hat vergangene Woche am Uno-Hauptsitz in New York stattgefunden. Der sogenannte Durban…
28. Sep 2011
Zum ersten Mal seit vielen Jahren darf sich die Israelische Arbeitspartei (IAP) wieder Chancen ausrechnen, zur zweitgrössten politischen Partei des Landes zu werden. Würden heute Knessetwahlen…
Jacques Ungar
28. Sep 2011
Alles begann mit einem einzigen Wunsch, den eine junge, im Sterben liegende Frau hatte, die mit Krebs im Endstadium in einem Hospiz lag. Sie hatte nur noch einen Wunsch: ein letztes Mal an einem…
Sima Borowksi
28. Sep 2011
TACHLES: Was passiert, wenn der Sicherheitsrat über eine palästinensische Uno-Vollmitgliedschaft abstimmt?MUTAZ QAFISHEH: Es gibt einige denkbare Szenarien. Zum einen: Der Sicherheitsrat nimmt den…
Steffi Unsleber
28. Sep 2011
Die Zeiten der Masseneinwanderung der siebziger und achtziger Jahre, als sich bis zu 90 000 Neuimmigranten pro Jahr, vorwiegend aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, in Israel niederliessen,…
Jacques Ungar
28. Sep 2011
Egal, ob es das erste Feuer war, das Chicago niederbrannte, der Blizzard von Manhattan oder das Erdbeben von San Francisco – laut der berühmten Rita Hayworth im nicht weniger berühmten Film «Gilda»…
Moshe Arens