22. Jun 2012
Einen Generalisten nannten ihn die einen, er selbst nannte sich Künstler. Walter Jonas war beides: Maler, Lehrer, zuweilen Publizist und Fernsehpionier. Ihn jedoch zu kategorisieren wäre ein…
Nicole Dreyfus
22. Jun 2012
Der Titel von Kapitel 5 in Stefan Howalds Biografie von Walter Jonas erscheint mir so umfassend, dass ich ihn der ganzen Lebens- und Werkanalyse dieses grossen Denkers, Malers und Stadtarchitekten …
Maja Wicki
22. Jun 2012
Die Zahl der Lohnchecks, die der Durchschnittsisraeli für den Kauf von Wohneigentum aufwenden muss, fiel im ersten Quartal des laufenden Jahres von 134 im letzten Jahr auf 127. Das gab das…
Nathan Sheva
22. Jun 2012
Der Architekt Sir Peter Cook schrieb über seinen Kollegen: «Es gibt nur wenige Architekten, die Zvi Hecker ebenbürtig sind, was ihren dynamischen Einsatz und ihre Unabhängigkeit betrifft. Sein…
Katja Behling
22. Jun 2012
von Andreas Schneitter
Auch Kartoffeln können politisch sein. Gegenwärtig sind die biederen Knollengewächse die letzten Artikel israelischer Herkunft, die die Migros noch in ihrem Sortiment führt…
Andreas Schneitter
22. Jun 2012
Am Schicksal der christlichen Minderheiten werde sich die Zukunft der arabischen Länder entscheiden, sagte Habib C. Malik. Damit meint der amerikanische Historiker und Kulturwissenschaftler auch sich…
Andreas Schneitter
22. Jun 2012
Auf Einladung der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA) beider Basel gastierte der gegenwärtig grösste Spezialist für die jüdische Aufklärung, «haskala», Shmuel Feiner im Gemeindesaal der…
Fabio Luks