14. Sep 2012
Als Organisationen wie Keren Kayemeth Leisrael (KKL) oder Keren Hajessod (KH) gegründet wurden, gab es den Staat Israel noch gar nicht. Sie sammelten seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in…
Andreas Schneitter
14. Sep 2012
Nehmen wir zunächst einmal die soeben veröffentlichten Ergebnisse der jährlichen Umfrage des Chicago Council for Global Affairs zum Thema Iran. Der Council untersucht regelmässig die Haltung der…
Jacques Ungar
14. Sep 2012
Ein Teil des Preisanstiegs bei den israelischen Supermärkten ist auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer Anfang September um ein Prozent auf 17 Prozent zurückzuführen, zusätzlich zu höheren…
Gabriela Davidovich-Weisberg
14. Sep 2012
TACHLES: Sie leben säkular und besuchen die Synagoge. Was bedeuten die bevorstehenden hohen Feiertage für Sie persönlich?MICHA BRUMLIK: Jom Kippur ist für mich der Höhepunkt des jüdischen Jahres; es…
Yves Kugelmann
14. Sep 2012
TACHLES: Im Buch «Was isSt Relgion?» vereinen Sie Rezepte, Traditionen, Rituale aus Buddhismus, Hinduismus, Christentum, Islam und Judentum und gehen auch auf Tabus ein. Das Buch ist eine gute…
Yves Kugelmann
14. Sep 2012
Es heisst: «Kehrt zurück, ihr rebellierenden Kinder, ich werde eure Schmerzen heilen. Hier sind wir, wir kommen zu dir, denn du bist Gott, unser Herr.» In den Tagen vor Jom Kippur, dem grossen Tag…
Rabbi Adin Steinsaltz
14. Sep 2012
Zunächst als naiver Aufstand von Unterprivilegierten angesehen, entwickelte sich die Besetzung des Parks unweit von Ground Zero zu einem Massenphänomen. Es entstand ein Medienrummel um die…
Julian Voloj