14. Jun 2013
Montag, 9. März 1992 – Menachem Begin segnet das Zeitliche; es gilt, den charismatischen israelischen Staatsmann im «Israelitischen Wochenblatt» (IW) zu würdigen. Fredy Rom, der sich auch als…
Roger D. Weill
14. Jun 2013
Der Titel des Referats vor einem wieder einmal sehr zahlreichen Publikum der Handelskammer Schweiz-Israel lautete «Vier Werte für ein Ragusa», und Daniel Bloch, CEO der schweizerisch-jüdischen…
Gisela Blau
14. Jun 2013
Für die Mitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) sind Übertritte zum Judentum und Mischehen drängende Themen. Sie sind auch bedeutsam für das Weiterbestehen, nicht nur in der ICZ…
Gisela Blau
14. Jun 2013
Zu einem freundschaftlichen Treffen zwischen Religion und Politik wurde das Fussballspiel des FC Weltreligionen gegen den FC Nationalrat vom Dienstagabend auf dem Sportplatz Bodenweid in Bern-Bümpliz…
Peter Abelin
14. Jun 2013
Medialer Wirbel. Der St. Galler Kopftuchstreit ist nach wenigen Tagen bereits wieder vorbei. Vergangene Woche hat die Schulleitung der Primarschule Au-Heerbrugg zwei somalische Mädchen, die erst seit…
Andreas Schneitter
14. Jun 2013
Angefangen hat es mit einer Kolumne in der Lokalzeitung «Surbtaler». Dort schrieb Roy Oppenheim, wohnhaft in Lengnau, in der März-Ausgabe: «Wenn Lengnau und Endingen etwas Besonderes, Einmaliges zu…
Andreas Schneitter
14. Jun 2013
Israelische Rüstungsgeschäfte gehören in der Regel zu den Themen, über die man eher in ausländischen Medien lesen sollte. In Israel selber werden diese Angelegenheiten nämlich meistens unterdrückt…
Jacques Ungar