30. Apr 2015
Tatort Berliner Waldbühne. Oder wie sie zur Zeit des Nationalsozialismus hiess: Dietrich-Eckart-Freilichtbühne. Benannt nach dem Mentor und Ideengeber Adolf Hitlers. Erbaut für die Olympischen…
Benny Epstein
30. Apr 2015
Zur generationenübergreifenden Party anlässlich des 67. Jom Haazmaut kamen vor acht Tagen an die 220 Festfreudige ins Gemeindezentrum der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ). Carole-Maud…
Peter Abelin
30. Apr 2015
Amerikas Justiz hat ein neues Untersuchungs-Objekt: die eigenen Praktiken. Wie zuletzt in Los Angeles gründen Staatsanwaltschaften landesweit Abteilungen für die Überprüfung von Urteilen auf mögliche…
Andreas Mink
30. Apr 2015
Selten spiegelt sich in einer Biografie die Geschichte Polens im 20. Jahrhundert so konturiert wie in jener von Wladyslaw Bartoszewski (1922–2015), der am 24. April dieses Jahres im Alter von 93…
Jacques Picard
30. Apr 2015
Und wieder mal wird sie gestellt, die Gretchenfrage: «Nun sag, wie hast du’s mit der Religion?» Diesmal nicht in Johann Wolfgang
von Goethes «Faust», sondern im Theater von Robert Salzer. «Wie viel…
Benny Epstein
30. Apr 2015
Die Aussage: «Wir haben entdeckt, dass das Schlachtfeld nicht nur an den Grenzen Israels liegt, sondern in jeder israelischen Stadt, und wir haben einmal mehr weiter entdeckt, dass das Schlachtfeld…
Jacques Ungar
30. Apr 2015
Rabbi Arthur Schneier von der Park-East-Synagoge in Manhattan ist von Papst Franziskus zum Ritter des Heiligen Sylvester geschlagen worden. Mit dieser Ehre würdigt der Papst, wie es im Vatikan hiess,…