14. Okt 2016
Die Christlische Volkspartei (CVP) und ihre Präsidenten hatten in den letzten Jahren selten eine glückliche Hand, wenn es um Äusserungen zu Minderheiten in der Schweiz, Religionspapiere oder…
Yves Kugelmann
14. Okt 2016
Mit einem plakativen Titel benannten Medien und Politiker die vom Nationalrat beschlossene Gesetzesrevision, mit der die Masseneinwanderungsinitiative umgesetzt werden soll. Die Initiative verlangt…
14. Okt 2016
Ein Jahr nach dem Tod der belgischen Filmkünstlerin Chantal Akerman (1950–2015) widmen sich eine Retrospektive im Stadtkino Basel, ein Seminar mit Studierenden von Kunstgeschichte und…
14. Okt 2016
Antonio Guterres, der designierte Nachfolger von Uno-Generalsekretär Ban Ki-moon «war immer und wird immer ein Freund Israels» sei. Da sagten ehemalige israelische Offizielle, die ihn getroffen haben…
Jacques Ungar
14. Okt 2016
Ihre häufig jungen und weiblichen Fans nennen die amerikanische Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg «RBG». Kürzlich überraschte die Nachfahrin osteuropäischer jüdischer Immigranten in der «New…
Andreas Mink
14. Okt 2016
Zwei Themen beherrschen das gros-se Interview, das Israel Meir Lau, Oberrabbiner von Tel Aviv und ehemaliger Oberrabbiner Israels, dem Magazin «In Jerusalem» der «Jerusalem Post» gab: dass die Welt…
Jacques Ungar
14. Okt 2016
Beissende Kritik einer schwedischen Antisemitismus-Wachorganisation, aber auch aus den Reihen der eigenen Partei, musste sich die Riksdag-Abgeordnete Anna Hagwall der rechtsextremen Schwedischen…
Jacques Ungar