25. Nov 2016
Angetreten war «Die Dame» – das 1912 in Berlin gegründete Journal für den «verwöhnten Geschmack», «gegen die kulturelle Verflachung». Künstler wie George Grosz, Tamara de Lempicka, Hannah Höch und…
Katja Behling
25. Nov 2016
Shay Aaron stäubt seine Hände mit Stärkemehl ein und beginnt mit der Herstellung seines Pizzateigs. «Ich bin ein wenig wie ein Bäcker», sagt er mit breitem Lächeln, obwohl der Teig, den er knetet,…
Ronit Vered
25. Nov 2016
Wenn man die Treppen hinaufsteigt auf das Dach des Bürohauses der Pi Glilot Oil & Pipe Terminals Company auf dem riesigen Komplex, der beide Seiten der Grenze zwischen Ramat Hasharon und Nord-Tel…
Hagai Amit
25. Nov 2016
Spätestens seit David Ben Gurion, Golda Meir, Menachem Begin und Itzhak Rabin ist die Führungsqualität zu einem der knappsten Güter in Israel, nach dem sich heute der israelische Durchschnittsbürger…
Jacques Ungar
25. Nov 2016
Es scheint, als hätten die beiden jüdischen Dachverbände der Schweiz und fünf Bundesräte ein Jahr lang aneinander vorbeigeredet. Das jüdische Anliegen kam nach dem islamistischen Massaker in der…
Gisela Blau
25. Nov 2016
Dies Österreich» sei «eine kleine Welt, in der die grosse ihre Probe hält», schrieb Friedrich Hebbel im Jahr 1862. Und er fügte hinzu: «Und waltet erst bei uns das Gleichgewicht, so wird’s auch in…
Charles E. Ritterband
25. Nov 2016
Die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ist die führende jüdische Gemeindebibliothek im deutschen Sprachraum und bietet zahlreiche Titel rund ums Judentum an. Gegen 60 000…
Nicole Dreyfus