18. Nov 2016
Als Amerika vor vier Jahren wählte, brannten die Lichter in der Jerusalemer Residenz des Premierministers bis ins Morgengrauen. Damals hatte Binyamin Netanyahu sich voll engagiert für den…
Barak Ravid
18. Nov 2016
Es ist ein kalter Dienstagmorgen, an dem mehr als 160 sogenannte jüdische Diplomaten (JD) des World Jewish Congress (WJC) auf den Spuren von Theodor Herzl in Basel wandeln. Dies sind Vertreterinnen…
Valerie Wendenburg
18. Nov 2016
Wir müssen nicht unbedingt so weit gehen, wie Yossi Verter es diese Woche in der Zeitung «Haaretz» getan hat, als er schrieb, Netanyahu würde jetzt in Bennetts Kabinett dienen, um zum Schluss zu…
Jacques Ungar
18. Nov 2016
Als Professor an der Yale University und Direktor des dortigen Institute for Social and Policy Studies ist Jacob Hacker einer der bekanntesten Politologen der USA. Gemeinsam mit seinem Fachkollegen…
Andreas Mink
18. Nov 2016
Der 1872 in Baden bei Wien geborene und 1925 von einem Nazi in Wien ermordete Hugo Bettauer war einer der kontroversesten und zugleich erfolgreichsten Schriftsteller und Journalisten seiner Zeit…
Charles E. Ritterband
18. Nov 2016
Es heisst, 2016 sei das Jahr, in dem der Pop stirbt. David Bowie, Prince – jetzt Leonard Cohen. Die Weitsicht dieses Predigers im finsteren Tal reichte sogar dazu, uns die Musik für seinen Abschied…
Ludger Joseph Heid
18. Nov 2016
In aller Welt und auch in einigen Städten der Schweiz wurde am vergangenen Wochenende das Shabbos Project begangen. Das Ziel ist es, jüdische Menschen miteinander zu verbinden und einen gemeinsamen…
Valerie Wendenburg