27. Jan 2017
Jährlich reisen Tausende israelische Jugend-liche nach Polen in die ehemaligen Konzentrationslager. Auf Klassenfahrten werden sie dazu aufgefordert, sich mit den Verbrechen der Nationalsozialisten…
Leoni Vögelin
27. Jan 2017
Der jüdische Satiriker Shahak Shapira hat ein Projekt gestartet, das für Aufmerksamkeit sorgt: Auf seiner Website publiziert er Bilder von Touristen, die ihre Selfies am Holocaust-Mahnmal in Berlin…
Leoni Vögelin
27. Jan 2017
Die Luft in Israel und Umgebung hängt dieser Tage voller geflügelter Redewendungen. Mit den markigen Versicherungen «Wir bauen, und wir werden fortfahren zu bauen» oder «Wir kehren zu einem normalen…
Jacques Ungar
27. Jan 2017
Jacques Picard, Professor für Jüdische Geschichte und Kultur der Moderne und Branco-Weiss-Professor für Kulturanthropologie an der Universität Basel, wurde in den USA einer der renommierten National…
27. Jan 2017
Gleich zwei für die Jüdische Gemeinde Bern (JGB) wichtige Traktanden standen an der ordentlichen Gemeindeversammlung (GV) vom vergangenen Sonntag zur Diskussion. Mit entsprechend grossem Interesse…
Naomi Kunz
27. Jan 2017
Eine interessante Debatte trug sich in der Zeitung «Haaretz» zu den Fragen «Was ist mit dem Säkularismus falsch gelaufen?» und «Warum wird Israel stets religiöser?» zu. Auslöser ist Bildungsminister…
Carlo Strenger
27. Jan 2017
Trotz der eisigen Temperaturen fanden zahlreiche Besucher am vergangenen Wochenende den Weg zum Mizmorim-Festival, das an verschiedenen Orten in Basel stattfand. An vier Tagen wurden zehn Konzerte…
Leoni Vögelin