31. Mär 2017
tachles: 120 Jahre Zionistenkongress, 100 Jahre Balfour-Deklaration, 70 Jahre Uno-Teilungsplan, 50 Jahre seit dem Sechstagekrieg mit Teilung, Befreiung, Besatzung: Sind die vielen Jubiläen des Jahres…
Yves Kugelmann
31. Mär 2017
In diesen Tagen sind weder die Zukunft des staatlichen Rundfunks in Israel noch die Möglichkeit vorgezogener Knessetwahlen oder die polizeilichen Untersuchungen gegen den Premierminister und dessen…
Amos Harel
31. Mär 2017
Im Oktober 2016 führte die israelische Frauenorganisation Women Wage Peace («Frauen wagen Frieden») einen Friedensmarsch durch, dem sich etwa 25 000 Frauen anschlossen. Mit zwei Vertreterinnen dieser…
Nora Refaeil
31. Mär 2017
Das Thema ist wahrlich nicht neu: Seit Jahren wird der Antisemitismusbericht für die Schweiz unter Experten und auch bemängelt. Die Kritik, die – auch von tachles – Jahr für Jahr geäussert wurde,…
Valerie Wendenburg
31. Mär 2017
Es ist ein Juwel für Musikbegeisterte, das da in Zürich bei Koller Auktionen zur Versteigerung dargeboten wird: Ein bisher unbekanntes Musikmanuskript von Felix Mendelssohn. Der Schätzwert des…
Daniel Zuber
31. Mär 2017
Oft lassen uns die Nachrichten aus aller Welt betroffen und fassungslos zurück. Es scheint zu brennen auf dieser Welt: In Südsudan hat die Uno 2017 eine Hungersnot ausgerufen. Das von der Dürre…
Naomi Kunz
31. Mär 2017
Als Stadt der «grande bellezza» ist Rom für seine üppigen Feste bekannt. Am 25. März feierte die Europäische Union vor den historischen Kulissen Roms ihren 60. Geburtstag. Das ist ein guter Grund zu…
Martin van Gelderen